Förderung des industriellen Wandels durch Aktivierung von Innovationskompetenzen und Soft Skills sowie Stimulierung des Pioniergeistes

Startseite

Stärkung der Soft Skills in Industrieregionen

Die Industrieregionen Mitteleuropas befinden sich in einem tiefgreifenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel. Insbesondere kleinere Metropolregionen müssen sich aufgrund globaler wirtschaftlicher Trends, politischer Anforderungen und struktureller Nachteile dramatisch verändern.

Ziele

Das Interreg CE-Projekt x-Inno Radar erhöht die Agilität und Innovationsfähigkeit dieser Industrieregionen durch die Stärkung ihrer Soft Skills. Dabei wenden die Partner einen neuen ortsorientierten Ansatz an. Transversale Fähigkeiten, Maker- und Pionierkompetenzen stehen im Mittelpunkt.

Arbeitsablauf

Nach regionalen Screenings und einer Konzeptionsphase folgt eine Pilotphase. Die Partner erproben neue Wege zur Stärkung von Soft Skills.
Im Mittelpunkt stehen dabei drei Gruppen von Soft Skills:
(1) allgemeine übergreifende Fähigkeiten wie Kommunikationsfähigkeit oder Kreativität
(2) Maker Skills wie Improvisationsfähigkeit und exploratives Lernen sowie
(3) sogenannte Pionierfähigkeiten wie Aufgeschlossenheit oder unternehmerisches Denken.
Aufgrund der transnationalen Ausrichtung von x-Inno Radar entwerfen die Partner gemeinsam Lösungen, die auf einem gemeinsamen Pool an praktischem und theoretischem Wissen basieren. Anschließend übertragen sie die wichtigsten Erkenntnisse an relevante Stakeholder in ganz Europa.
 

Unsere Rolle

Durch die Zusammenarbeit mit Kreatives Chemnitz erhält das Projekt x-Inno Radar wertvolle Einblicke in erfolgreiche Beispiele des industriellen Wandels. Gemeinsam mit unseren assoziierten Partner aus den Bereichen Kulturwirtschaft, Industrie und Makerkultur werden wir an drei Pilotprojekten arbeiten. In ländlichen Regionen, ehemals von Industrie geprägt, bringen wir Makerspaces, Industrieunternehmen und KMUs zusammen, um die genannten Soft-Skills in diesen drei Bereichen zu fördern und weiterzuentwickeln.

X-Inno Radar Partner 

X-Inno Radar Focus Group 

Projektinformationen

Laufzeit: 01.06.2024 - 28.02.2027

Finanzierung:

Budget: 2.379.037,15 Euro

davon EFRE-Finanzierung: 1.903.229,71 EUR

Weitere Informationen: www.x-inno-radar.eu

Kontakt: x-inno-radar@kreatives-chemnitz.de

Programm

Hier werden weitere Programmpunkte erscheinen.

Ergebnisse

Unter 'NEWS' finden Sie projektbegleitend die Ergebnisse des X-Inno-radars.

Partner